Unsere Anne
Oberschule mit vielen Ganztagsangeboten
Tagesrhythmus: je 70`Lernen, dann Pause
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
300 Schüler und ca. 55 Mitarbeiter
gut zu erreichen mit Bus und Bahn
vernetzt im Stadtteil
international und vielfältig
MUSISCH
MIT KULTUR
MIT BLAUEM BAND
Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie nach bei Schulphilosophie, Ganztagesangebot und Neuigkeiten!
Uns verbindet:
Wir musizieren gemeinsam, ob
Bass und Blech,
Taste und Tuba,
Stimme und Saite,
Klarinette und Klangholz,
Gesang und Gitarre, ...
Hoffentlich 2022 auch wieder
in der Öffentlichkeit !
Für Sie die Auswahlkriterien bei mehr Anmeldungen als Aufnahmekapazität:
Ø Kinder, die wohnortnah zur Schule wohnen
Ø Soziale Belange, z.B. Geschwister von Schülern, ...
Ø Zumutbarkeit des Schulweges, z.B. 60-Minuten-Schulweg max., Gefährlichkeit der Wegstrecke, ...
Ø Inklusionsbedingungen vor Ort, z.B. organisatorisch, sächlich, personell, pädagogisch, …
Ø Sonderfälle:
o Schulprogramm, z.B. Spanisch als 2. Fremdsprache, musisches Profil, Wahlfächer, …
o
Fortsetzung einer begonnenen Spezialisierung, z.B. Jeki, ...
o Härtefälle u.a.
Ø Ausgewogene Klassenbildung (Jungen - Mädchen, Muttersprache, Leistungsheterogenität, …)
Aufnahmebescheid: 03.06.2022 per Post
Ulrike Schulz
Hygieneregeln
Selbsttests zu Unterrichtsbeginn freiwillig (mo. und do.)
+
Mundnasenschutz nicht mehr Pflicht - aber von der Schulleitung empfohlen
Absonderung
Das Kind muss bei einem positiven Schnell- und anschl. positiven PCR-Test daheim bleiben. Nach 5 Tagen kann Ihr Kind wieder die Schule besuchen, wenn es gesund ist. Während der Absonderung erhalten die Schüler von uns im Regelfall Lernmaterial auf Moodle. Ich bitte um Verständnis, wenn das nicht immer und sofort erfolgt. Vielen Dank!
Alle schulischen Regeln finden Sie auf unserem Handzettel Corona unter Lernsax/Institution/Dateien.
Ausführliche Informationen zu schulischen Regeln in der Pandemie, Impfempfehlungen, Verordnungen finden Sie auch auf
https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html.
Bleiben Sie gesund wünscht im Namen der Schulgemeinschaft Ulrike Schulz